Nachdem vor zwei Wochen der Kölner StadtAnzeiger in einem sportlichen Jahresrückblick bereits die Erfolge und Leistungen von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. und seinem Vorsitzenden Hardy Berscheid nochmal würdigte, folgte nun in der Ausgabe vom 16./17. Januar 2021 eine Anerkennung der besonderen Art. Das U16 Kata-Team von Karate-Zanshin ist eine von zehn nominierten Mannschaften für die Wahl zum Sportler des Jahres 2020. Das von Hardy Berscheid und Yannick Drescher trainierte Team mit Ben Berscheid, Christopher Selbach und Daniele Steverding holt zuletzt auf der NRW Landesmeisterschaft Gold in der U16.
Gewählt werden neben der besten Mannschaft 2020 auch die beste Sportlerin und der beste Sportler. Die Sportlerwahl wird jedes Jahr vom Kreissportbund veranstaltet, unterstützt durch die Kreissparkasse Köln und mit dem Kölner StadtAnzeiger und der Bergischen Landeszeitung als Medienpartner. Bis zum 28. Februar 2021 kann jeder seine Stimme abgeben.
Jede Stimme zählt! Klickt den Link KStA Sportlerwahl 2020 oder googelt einfach "KSTA UMFRAGE SPORTLERWAHL".
Wir hoffen auf Eure Unterstützung und drücken unseren Jungs die Daumen!
Bild: Ausschnitt aus dem Kölner StadtAnzeiger vom 16./17. Januar 21
Da leider noch immer niemand absehen kann, wann ein gemeinsames Karate-Training in den Sporthallen wieder möglich sein wird, hat der Vorstand von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. nun noch einmal tief in die Ideen-Kiste gegriffen. Um seinen Mitgliedern auch während des Lockdown ein interessantes und intensives Training zu bieten und den Spaß und die Motivation hoch zu halten, wurde auf der Zanshin-Homepage jetzt unter der Rubrik "Unser Training" das "Heimtraining" hinzugefügt.
Der von unserem Webmaster Michael Laudenberg ausgearbeitete Bereich bietet ab sofort regelmäßig neue Trainingsvideos für Kinder und Erwachsene, die Cheftrainer Hardy Berscheid zusammen mit seinem Trainerkollegen Yannick Drescher mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und aufgenommen hat. Erste Probeläufe der Trainingsvideos erhielten bereits im Vorfeld sehr gute Kritiken und wurden von der Zanshin-Gemeinschaft freudig und dankbar angenommen.
Klick auf den Link Heimtraining, um zu den Trainingsvideos zu gelangen. Dort wählt man dann die passende Unterkategorie aus und gibt das entsprechende Passwort ein.
Der Bereich ist nur für Zanshin-Mitglieder zugänglich, das benötigte Passwort wird jedem Mitglied in Kürze per Email zugesendet.
Jeweils das neuste Trainingsvideo steht ganz oben in der Liste, ältere Videos sind darunter archiviert und können jederzeit noch einmal angesehen werden.
Wir hoffen, der sportliche Homeoffice macht Euch Spaß und hält Euch fit, bis die Turnhallen endlich wieder für gemeinsames Training geöffnet werden.
Bitte bleibt alle gesund!
Liebe Mitglieder von Karate-Zanshin e.V.!
Wie uns soeben von der Schulverwaltung mitgeteilt wurde, steht die Sporthalle der Friedrich-Fröbel-Schule in Moitzfeld ab dem 26.10.2020 wieder für unser Training zur Verfügung. Unabhängig von unserem strickt einzuhaltenden Ablauf- und Hygienekonzept gibt es nun aber auch Einschränkungen in den Nutzungszeiten. Donnerstags entfällt leider das Training der Kinder der Unter-, Mittel- und Oberstufe, der Kata-Kader trainiert nicht und ein freies Training ist leider auch nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, die Einschränkung helfen die Gesundheit Aller zu schützen.
Für eventuelle Rückfragen steht Euch der Vorstand von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. gerne per WhatsApp oder per Email zur Verfügung
Liebe Mitglieder vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.!
Erst vor wenigen Tagen freuten wir uns hier bekannt zu geben, dass die Schulverwaltung die Sporthallen nach den Herbstferien wieder öffnet und endlich wieder ein geregeltes Training für alle Karatekas stattfinden kann. Nicht mal eine Woche später müssen wir nun eine traurige Mitteilung machen.
Unser Training wird ab dem 2. November 2020 bis auf Weiteres ausgesetzt. Für alle Gruppen und Kurse entfällt das Training bis Ende November.
Die Bundesregierung hat auf Grund des erschreckend hohen Anstiegs an Corona Infektionen für ganz Deutschland gestern ein strenges Maßnahmenpaket festgelegt, um die Gesundheit Aller zu schützen. Neben den großen Einschränkungen im privaten Bereich, im Beruf und in der Freizeit, werden nun auch wieder alle Turn- und Sporthallen der Städte und Kreise für den Vereinssport bis auf weiteres geschlossen. Es tut uns sehr leid, wir haben darauf leider keinen Einfluss.
Sobald sich die Situation ändert, informieren wir Euch hier auf der Homepage und in der WhatsApp-Gruppe.
Bitte habt Verständnis, passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand
Karate-Zanshin e.V.