Login

Neue Anfängerkurse

 

Anstehende Termine

13.10.2025 von 00:00 bis 23:59
Kein Training in den Herbstferien vom 13. bis 26. Oktober 2025
14.11.2025 von 00:00 bis 01:00
Kein Training am Freitag, den 14. November 2025 wegen einer Schulveranstaltung

Login

Anstehende Termine

13.10.2025 von 00:00 bis 23:59
Kein Training in den Herbstferien vom 13. bis 26. Oktober 2025
14.11.2025 von 00:00 bis 01:00
Kein Training am Freitag, den 14. November 2025 wegen einer Schulveranstaltung

Yannick und Tobias gemeinsam auf dem Siegerpodest

Gankaku.JPG - 544.31 kb unterDruck.JPG - 437.2 kb

Yannick Drescher mit einer Sequenz aus der Kata Gankaku (links).

Moitzfeld/Monheim. Yannick Drescher hat sich zum vierten Mal die Landesmeisterschaft in der Disziplin Kata Junioren U 18 gesichert. Mit diesem Sieg hat er sich gleichzeitig für die Deutsche Karate-Meisterschaft in Erfurt im Juni 2016 qualifiziert.

Sein Kaderkollege Tobias Schmitz erreichte in selbiger Disziplin einen 3. Platz; auch er hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Weiterlesen: Yannick Drescher zum vierten Mal Landesmeister von NRW

 

Die Jugend ist auf Erfolgskurs

Bezirksmeisterschaft.JPG - 38.2 kb

 

 Sportliche Erfolge führten zu Luftsprüngen: In der Luft befinden sich Christopher Selbach, Ben Berscheid, Tobias Schmitz, Timo Schmitz und Timo Metze. Foto: Karate-Zanshin 

 

Moitzfeld/Düsseldorf. Die persönliche Ausbeute an dem geschätzten Edelmetall bei der Bezirksmeisterschaft Köln-Düsseldorf in der Landeshauptstadt war für die jungen Karatekas vom Karateverein Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. enorm. „Zanshin“ konnte 4 Gold- und 1 Silbermedaille sowie einen 5. Platz in der Disziplin Kata verzeichnen.

Weiterlesen: Viel Edelmetall für die „Zanshin“-Karatekas

 

Hardy Berscheid seit 20 Jahren als 1. Vorsitzender bestätigt

 

 

 BildVorstand.jpg - 470.58 kb

 

 

Moitzfeld. Es handelte sich um die 20. Mitgliederversammlung in der 20-jährigen Vereinsgeschichte des Karatevereines Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. Und zum 20. Male stand der ewige Vorsitzende, Hardy Berscheid, wiederum an der Spitze der „Zanshin“-Familie. Berscheid, der Gründer des Vereines, will es auch noch „die kommenden Jahre machen“. An seine Seite wurden gewählt: Arndt Friemel, 2. Vorsitzender; Anke Schirakowsky, Schatzmeisterin; Petra Schweinshaupt, Schriftführerin.

 

Unser Bild zeigt die „Kreativen“ im Vereinsgeschehen: Hardy Berscheid, 1. Vorsitzender und Karate-Trainer; Anke Schirakowsky, Schatzmeisterin; Petra Schweinshaupt, Schriftführerin; Arndt Friemel, 2. Vorsitzender (v.l.)                                                           Foto: Karate-Zanshin.

 

 

RheinlandOpen.jpg - 935.88 kb

 

Yannick Drescher als „bester deutscher Teilnehmer“ getitelt

 

Moitzfeld/Koblenz. Die Besetzung der Karatekas war international. 646 Starter aus Belgien, Schweden, Luxemburg, Deutschland sowie aus den Niederlanden, aus dem Königreich Marokko und aus der Schweiz trafen sich beim hochklassigen Wettkampf „Rheinland-Pfalz-Open“ in der Conloc-Arena in Koblenz.

Weiterlesen: Karatekas aus Afrika und Europa brillierten

 siegerfoto.jpg - 55.41 kb

 Ein erfolgreiches Team: Dominik Otto, Michael Köstler, Yannick Drescher, Tobias und Timo (vorn) Schmitz sowie Hardy Berscheid. 

  

 

Moitzfeld/Kaiserslautern. Das internationale Flair beim 8. Barbarossa-Cup im rheinland-pfälzischen Kaiserslautern scheint Karatekas grandios zu beflügeln. Yannick Drescher, Michael Köstler sowie Tobias und Timo Schmitz aus  Bergisch Gladbach erzielten zwei 1. Plätze, einen zweiten und zwei 3. Plätze. Sie waren in den Disziplinen Kata und Kumite besonders erfolgreich. Yannick Drescher bewies mit einem Hattrick in seiner Parade-Disziplin Kata einen 1. Platz und zeigte erneut sportliche Höchstleistungen.

Weiterlesen: International: Reichliche Ausbeute von Zanshin