Anmelden

Neue Anfängerkurse

 

Anstehende Termine

01.06.2024 von 11:00 bis 15:00
Lehrgang mit BT Efthimios Karamitsos in Köln
29.06.2024 von 10:00 bis 16:30
7. Shotokan-Tag des KDNW in Bochum
25.08.2024 von 11:00 bis 14:00
KDNW Mastertraining mit R. Katteluhn und G. Karras bei Karate-Zanshin e.V.

Unser Yannick bleibt auf Erfolgskurs!

Am Samstag, den 1. Juni 2019 fand der German Kata-Cup 2019 in Maintal statt. Yannick Drescher (19, Bild 1. v.li.), der vor zwei Wochen den 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft der U21 für sich und seinen Verein Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. holte, startete hier diesmal für den Karate Landesverband NRW (Landeskader). Yannick trat in der Gruppe H im Kata Einzel Male U21 mit 13 Teilnehmern an und arbeitete sich zielstrebig bis ins Finale vor. Trotz gezeigter Höchstleistung unterlag er beim Kampf um die Goldmedaille knapp dem amtierende Deutsche Meister der Leistungsklasse und U21 Morris Tellocke vom Dokan Berlin.

Wir gratulieren Yannick zu seinem hervorragenden 2. Platz und wünschen ihm für die kommenden Wettkämpfe viel Spaß und Erfolg!

Foto: Zanshin/Berscheid

 

Yannick Drescher holt Bronze bei der Deutschen Meisterschaft 2019 

 

Am Wochenende des 18. und 19. Mai 2019 veranstaltete der DKV in der Leichtathletikhalle Erfurt die alljährliche Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 2019. Diesmal schickten 234 Karatevereine und alle Landesverbände insgesamt 823 ihrer besten Athleten zum Kampf um die begehrten Medaillen ins Rennen. Der amtierende NRW U21 Landesmeister Yannick Drescher (19), der kürzlich bei der Wahl zum Sportler des Jahres einen Platz in den Top-Ten erreichte, startete für Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. in einer Gruppe von 28 Kämpfern in der Kategorie U21 Kata Herren. 

 

Nachdem Yannick im Halbfinale durch eine winzige Unsicherheit nur knapp dem amtierenden Deutschen Meister Morris Tellocke vom Dokan Berlin e.V. unterlag,  lieferte er eine überragende Leistung im „kleinen Finale“ beim Kampf um Platz 3 gegen Kevin Schinköthe vom TV Kempten e.V. und erkämpfte sich die Bronzemedaille in der Kategorie U21 Kata Herren. Cheftrainer Hardy Berscheid ist sehr stolz auf seinen Schützling und lobte die gezeigten Leistungen bei einem sehr positiven Posting an die wartenden Mitglieder und Freunde seines Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.

 

Die Goldmedaille in der U21 holte Morris Tellocke vom Dokan Berlin e.V., Silber ging an Alexandre Jordi Hoffmann Molina vom Budokan Kaiserslautern e.V.

Bronze bekamen Yannick Drescher vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. und Fabian Straub vom SV Böblingen Karate 127.

 

Wir gratulieren unserem Yannick zu seiner Platzierung und drücken die Daumen für die kommenden Wettkämpfe! 

 
 
Fotos: Zanshin/Berscheid 

Wichtige Info zu den Trainingszeiten

Liebe Mitglieder vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.
Die Turnhalle der Friedrich-Fröbelschule ist wegen schuleigener Verwendung am Mittwoch, den 15. und am Donnerstag, den 16. Mai 2019 für uns gesperrt. Das Training fällt also leider aus. Das freie Training am Freitag, den 17. Mai findet wie gewohnt um 19:00 Uhr statt. 
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Karate-Zanshin e.V. 

 

Wir wünschen Euch allen frohe Ostern und freuen uns, Euch zum Trainingsbeginn am Dienstag, den 30. April 2019 wiederzusehen!  

Foto: Zanshin 

Karate-Zanshin: Kennenlernen und Mitmachen

Trotz des ungemütlichen Wetters war die Auftaktveranstaltung der Gesundheitswochen "Bewegt gesund bleiben in Bergisch Gladbach" am 5. Mai 2019 auf dem Gelände der Belkaw-Arena ein großer Erfolg. Unter den 31 ausstellenden Vereinen präsentierte sich Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. mit einem sorgfältig durchdachten und liebevoll gestalteten Info-Stand von seiner besten Seite.

Zanshin Cheftrainer und Vorsitzender Hardy Berscheid stand zusammen mit dem Vorstand und vielen freiwilligen Helfern dem interessierten Publikum Rede und Antwort. Es wurden viele Kontakte geknüpft und Informationen ausgetauscht. Das vor Ort angebotene Probetraining für Kinder bis 13 Jahre und für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre wurde zwar nur mäßig gut besucht, führte aber zu vielen interessanten Gesprächen mit den Zuschauern und zu regem Informationsaustausch.

„Wäre heute ein strahlend sonniger Tag, wäre noch sehr viel mehr los". So die einheitliche Meinung aller Anwesenden. Dennoch: Es hat den Zanshin Karatekas großen Spaß gemacht, anderen Menschen ihren Sport näherzubringen und das zeitgemäße und vielseitige Karatetraining richtig darzustellen.

Unser Dank geht an alle fleißigen Helfer, ohne die der Zanshin Infostand nicht möglich gewesen wäre und an den Vorstand für die perfekte Planung und die Vorarbeit.

Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied und sind gespannt auf die ersten Probetrainings! (Ort und Trainingszeiten siehe oben)

 

Fotos: Zanshin/Berscheid

 

Yannick Drescher in den Top-10 der Sportler des Jahres 2018

Die Leser des Kölner Stadt Anzeigers haben entschieden! Am Donnerstag, den 11. April 2019 fand im Bergischen Löwen die feierliche Ehrung der Sportler des Jahres 2018 statt. Der Kölner Stadt Anzeiger hat zusammen mit dem Kreis-Sportbund und der Unterstützung der Kreissparkasse Köln einen bunten und unterhaltsamen Abend organisiert, die Moderation übernahm Tom Bartels. Neben unzähligen Sportlern, Trainern und Vereinsvorsitzenden trafen sich dort auch Verantwortliche aus Kreis- und Kommunalpolitik und zahlreiche sportbegeisterte Zuschauer, darunter auch der Profiboxer und Champion im Super-Weltergewicht Sergej Wotschel. 

Es waren jeweils 20 Frauen, 20 Männer und 20 Mannschaften aus den unterschiedlichsten Sportarten zur Wahl nominiert, nur zwei davon kamen aus dem Karate. Der 19-jährige Yannick Drescher erreichte mit 898 Punkten einen respektablen 10. Platz. Damit ist er bereits das zweite Jahr in Folge in den Top-10. Das mag zum Einen an seinen sportlichen Leistungen im Karate und den hohen Platzierungen im Jahr 2018 gelegen haben, zum Anderen aber sicherlich auch an seiner Person. Yannick trainiert mit viel Herz und Leidenschaft die Kinder der Unterstufe und das U14 Kata-Team vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. und erhält dafür großen Respekt von seinen Schülern und den Vereinskollegen. Er ist ein Vorbild und unser ganz eigener, vereinsinterner Sportler des Jahres.

Herzlichen Glückwunsch!