Bei Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. geht es Schlag auf Schlag voran im Wettkampf-Kader. Diesmal schickte Cheftrainer Hardy Berscheid seinen Zanshin-Neuzugang Rebecca Maier (19) zum Kampf um die begehrten Edelmetalle zur Karate Landesmeisterschaft der Schüler, Junioren und U21 nach Hagen. 103 der besten Karatekas aus 25 nordrhein-westfälischen Vereinen trafen sich hier am Samstag, den 10. September 2022. Das öffentliche Interesse an der LM 2022 war endlich wieder deutlich größer als in den vergangenen zwei Jahren. Dem entsprechend hoch war der Motivationsschub für die Athleten, es gab wirklich beeindruckende Leistungen zu sehen.
Rebecca Maier, die seit 2021 bei Karate-Zanshin ehrenamtlich als Trainerin bei den Kindern tätig ist, startete hier gleich in zwei Kategorien. Zuerst trat sie in der Kategorie U21 W Kata in einem Pool aus 7 Karatekas an. Mit exzellent vorgetragenen Katas kämpfte sie sich selbstsicher und fokussiert bis ins kleine Finale vor und erreichte hier mit einem respektablen 3. Platz die Bronzemedaille. Der 1. Platz ging an Natalie Jürgensmann vom SC Taisho, den 2. holte sich Josina Treptow vom KC Bushido Bonn. Alexa Kasubski vom KC Bushido Bonn teilte sich den 3. Platz mit unserer Rebecca.
Nach einer kurzen Pause wollte es Rebecca noch einmal wissen und startete nun in der Freikampf-Kategorie U21 W Kumite -61kg, für die sie Hardy Berscheid ebenfalls angemeldet hatte. „Es ist selten, dass eine Karateka sowohl in der Kata als auch im Kumite über klares Wettkampf-Potential verfügt. Ich freue mich für Rebecca, dass sie ein so breites Spektrum erfolgreich abdecken kann!“ erklärt Berscheid später.
Der Erfolg gibt ihr Recht: Rebecca beendete das Kumite im kleinen Finale mit einem hervorragenden 3. Platz und holte sich damit die zweite Bronzemedaille an diesem Tag. Gold ging an Douaa Rabhi vom Budokan Bochum, Silber holte Ema Nadarevic vom USC Duisburg. Ihren 3. Platz teilte Rebecca mit Cecilia Kadelbach vom Karateverein Ruhrdojo.
Wir gratulieren unserer Rebecca und allen übrigen Platzierten zu ihren Erfolgen bei der LM 2022.
.
Im Bild oben: Hardy Berscheid überreicht nach dem Training ein Geschenk an Michael Laudenberg
Liebe Mitglieder von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.!
Am Dienstag, den 19. Juli 2022 beginnt das gemeinsame Ferientraining für alle Zanshin-Mitglieder ab 12 Jahre und einer Graduierung ab dem 6. Kyu (grün). Trainiert wird bis zum Ende der Ferien jeden Dienstag und Donnerstag immer von 19:00 bis 20:15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Diakonissenweg in Moitzfeld. Für unsere Mitglieder ist das Training natürlich kostenlos.
Wir würden uns freuen, Euch zum Ferientraining begrüßen zu dürfen!
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand
Nachdem sich ihr Sohn Michele (12) mit seiner Silbermedaille vergangene Woche den Titel des Vize-Landesmeisters in Köln-Ostheim sicherte, legte Sara Steverding von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. gestern nochmal mächtig einen drauf. Die Trägerin des 2. Dan kämpfte sich bei der Landesmeisterschaft der Masterclass NRW am 21.05.2022 in Bedburg-Hau zielstrebig bis ins Finale vor und wurde hier zum 5. Mal in Folge Landesmeisterin in der Kategorie Kata W Ü35.
Mit einer unglaublich stark vorgetragenen Kata schickte sie ihre Gegnerin Vanessa Rasemann von der Karate Akademie Düren auf den 2. Platz. Dritte wurde Barbara Rips vom Karate Dojo Kaiten Bedburg Hau. Mit „einer ganzen Hand voll Gold“ bleibt Saras LM-Bilanz damit weiterhin makellos. Genau wie ihr Sohn Michele wird Sara nun am 25. Juni 2022 an der Deutschen Meisterschaft in Erfurt teilnehmen.
Hardy Berscheid, 1. Vorsitzender und Cheftrainer von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. kommentiert: „Hartes Training zahlt sich aus! Früher oder später!“
Wir gratulieren Sara zu ihrem Sieg und wünschen ihr viel Spaß und Erfolg bei der DM in Erfurt.
Im Bild (von links) Vanessa Rasemann (silber), Sara Steverding (gold), Barbara Rips (bronze) nach der Siegerehrung in der Kategorie Kata Masterclass W Ü35.
Fotos: Zanshin/Berscheid